INTEGRIERTE WÄRMEBILDKAMERA
Visualisiert für das bloße Auge unsichtbare Wärme und hebt Temperaturkontraste hervor

WÄRMEBILDKAMERA
Die integrierte FLIR® Wärmebildkamera kann für die schnellere Überwachung und Diagnose von Problemen verwendet werden und spart vor Ort viel Zeit. Sie bietet eine neue Perspektive und neue Anwendungsfälle, wie z.B.: Erkennung von Wärmeverlust an Fenstern und Türen oder Feuchtigkeit und fehlende Isolierung; Identifikation überhitzter Elektrogeräte und Schaltkreise, sowie die Möglichkeit, bei völliger Dunkelheit sehen zu können.
Zu den Upgrades des neuen Cat S61 gehören ein erweiterter messbarer Temperaturbereich bis 400 °C (im Vergleich zu 120 °C beim Cat S60) und ein Upgrade von VGA- auf HD-Details beim Kamerabild, wofür die Bildoptimierung durch die FLIRs MSX®-Technologie sorgt
.
Tippen Sie einfach auf die MyFLIR-App, um anzufangen

FLIR™ Lepton

FLIR MSX®
Einsatzbereiche für die Wärmebild-Technologie
Die Cat S60 und Cat S61 Smartphones erkennen unsichtbare Wärmeenergie in bis zu 30 Metern Entfernung und erfassen und messen jegliche Temperaturveränderungen als Wärmebild oder -video. Beide Smartphones verwenden die Front-Kamera und die Wärmebildkamera zusammen während FLIRs patentierte MSX-Technologie die Bilder übereinanderlegt, um so ein schärferes und deutlicheres Bild mit mehr Details zu erstellen.
Das Wärmebild kann für Problemlösung in Echtzeit verwendet werden, vom Auffinden von undichten Stellen über Lücken in der Isolierung und elektrischen Defekten bis hin zur Lokalisierung von Tieren bei Dunkelheit. Wärmebildkameras können allerdings bei einigen Objekten, wie reflektierendem Material und Wasser, keine Wärmequellen erkennen und können zwar durch Sichtbehinderungen wie Rauch hindurchblicken, allerdings nicht durch Wände. Sie können aber von Objekten hinter der Wand verursachte Temperaturveränderungen erkennen.
SO NUTZEN SIE DIE WÄRMEBILDKAMERA OPTIMAL
Mit der MyFLIR-App auf dem Cat S60 und Cat S61 können Sie Foto, Videos und Zeitrafferaufnahmen in einem Dateiformat aufnehmen, das sofort per E-Mail geteilt werden kann. Sie können bewegliche Objektmessungen vornehmen und einen Bereich in dem Bild markieren, um Temperaturunterschiede zu sehen, sowohl bei Live-Aufnahmen als auch bei in Ihrer Galerie gespeicherten Wärmebildern. Sie können auch individuelle Temperaturskalen auswählen, um Objekte in einem bestimmten Bereich zu markieren.
Das Cat S61 verfügt darüber hinaus über einen neuen „Tipps und Tricks”-Bereich innerhalb der App und ein Community-Forum, damit Sie die Wärmebildfähigkeiten optimal nutzen können. Sowohl das Cat S60 als auch das Cat S61 hat neun unterschiedliche Farbpaletten, aus denen Sie bei der Aufnahme von Wärmebildern wählen können. Durch Wahl von „Hottest” können Sie schnell eine überhitzte Sicherung identifizieren, während bei „Coldest” der Flüssigkeitsstand in einem Tank angezeigt wird.
Mit der integrierten Wärmebildkamera steht Ihnen die Wärmebildtechnologie jederzeit geschützt in einem robusten Gerät zur Verfügung – das sprengt die Grenzen der mobilen Technologie und ihrer Einsatzgebiete.
Smartphones mit Wärmebildkamera


CAT® S61
Holen Sie sich das Cat® S61 Smartphone, um Ihre Arbeit einfacher zu gestalten. Mit integrierter Wärmebildkamera, Innenluftqualitätssensor und lasergestützte Distanzmessung können Sie jede Aufgabe meistern.